Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie schnell die Zeit verfliegt. Vor etwas mehr als drei Jahren hat mich André Eymann überredet, einen Artikel über den Amiga zu verfassen für seine tolle Retrocomputing & Retrogaming Website VSG – Videospielgeschichten.
Eigentlich und ursprünglich sollte es ein Artikel über die AMIGA ’89 in Köln werden, die ich damals zusammen mit zwei Freunden besucht habe. Im Laufe der Arbeit an dem Artikel wurde mir aber klar, dass meine Erinnerungen nach all den Jahren doch nicht mehr so detailliert waren, um den Artikel mit genügend interessanten Informationen zu füttern.
Daher entschloss ich mich dazu, stattdessen einen persönlich angehauchten Artikel über meinen Amiga 500 zu schreiben, den ich im August 1987 bekam und der mich sieben lange Jahre begleitete.
Nach dem Relaunch von VSG vor einigen Monaten hat André meinen Artikel nun wieder veröffentlicht.
Hier der Direktlink:
Hoh. Uff. Was für ein Kompliment! Lieben Dank. Und ich bin so froh, DASS es den brotkasten.blog gibt. Wunderbar 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die warmen Worte und den Backlink auf Deinem wunderbaren brotkastenblog Stephan! Ja, drei Jahre vergehen wie im Fluge. Im Vergleich zu unserem gemeinsamen Vergangenheit aber passt das schon. Immerhin hat der Amiga ja mittlerweile über 30 Jahre auf dem Buckel 🙂
brotkastenblog und VSG verbindet natürlich noch viel mehr als nur ein großartiger Artikel. Das Festhalten der Erinnerungen und Fakten gehört zu unserer kulturellen Identität und viele Dinge, die wir zu Tage fördern, tendieren im Zeitgeschehen verloren gehen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns wechselseitig unterstützen und unsere Texte verfassen. Machen wir weiter so!
LikeGefällt 3 Personen
Hallo André! Ich bin es, der dir zu danken hat. Dafür, dass es dir gelungen ist, mich damals zu überreden, diesen Artikel für die VSG zu schreiben und du mich motiviert hast, weiter zu machen, auch wenn ich mich zunächst einmal verrannt hatte. Ich bin mir sehr sicher, ohne dein Engagement würde es den brotkasten.blog heute nicht geben. 🙂
LikeGefällt 1 Person